[Geophysiker] - Gerhard Müller (* 25. November 1940 in Schwäbisch Gmünd; † 9. Juli 2002) war ein deutscher Geophysiker, der sich insbesondere mit Seismologie befasste. Müller studierte Geophysik in Mainz (Diplom 1965), dann wechselte er nach Clausthal, wo er 1967 bei Otto Rosenbach promoviert wurde. In Clausthal war e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Müller_(Geophysiker)
[Ingenieur] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Müller_(Ingenieur)
[Landrat] - Gerhard Müller (* 9. Juli 1920) ist ein deutscher Politiker. == Leben == Gerhard Müller war von 1964 bis zu seinem Ruhestand 1985 Landrat des Landkreises Reutlingen. In seine Amtszeit fiel die Kreisreform, bei der aus den Alt-Kreisen Münsingen und Reutlingen der neue Landkreis Reutlingen gebildet wurde. == We...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Müller_(Landrat)
[Philologe] - Gerhard Müller (* 3. November 1907 in Erfurt; † 5. September 1988 in Gießen) war ein deutscher klassischer Philologe. == Leben == Gerhard Müller studierte nach der Reifeprüfung am Staatlichen Gymnasium Erfurt (1926) Mathematik und Klassische Philologie an den Universitäten zu Marburg (1926–1927), Göt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Müller_(Philologe)
[Politiker] - Gerhard Müller (* 4. Februar 1928 in Chemnitz) ist ein ehemaliger SED-Politiker. Müller war zeitweise der 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Erfurt und Kandidat des Politbüros des ZK der SED. == Leben == Gerhard Müller besuchte nach der Volksschule die Handelsschule sowie von 1942 bis Kriegsende die Lehre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Müller_(Politiker)
[RAF-Mitglied] - Gerhard Müller (* 1948 in Sachsen) ist ein ehemaliger deutscher Terrorist. Er wird der sogenannten „Ersten Generation“ der Rote Armee Fraktion (RAF) zugerechnet. ==Leben== Gerhard Müller wuchs zunächst in Sachsen, dann in Westdeutschland auf. Er brach seine Lehre als Fernmeldetechniker ab und lebte e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Müller_(RAF-Mitglied)
[Richter, 1912] - Gerhard Maria Müller (* 10. Dezember 1912 in Limburg an der Lahn; † 14. November 1997 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Jurist und Präsident des Bundesarbeitsgerichts. == Werdegang == Der Sohn eines Sattlers legte 1931 das Abitur am Gymnasium in Limburg an der Lahn ab und studierte Philosophie, G...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Müller_(Richter,_1912)
[Richter am Hessischen Verwaltungsgerichtshof] - Gerhard Müller (* ? in ?; † ? in ?) war ein deutscher Jurist. Müller war vom 15. Januar 1947 bis 30. April 1950 Präsident des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs. == Ehrungen == == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Müller_(Richter_am_Hessischen_Verwal
[Schachspieler] - Gerhard Müller (* 24. September 1953) ist ein deutscher Schachspieler. Im Nahschach spielte er zwischen 1974 und 1993 in der zweiten Bundesliga und der dritthöchsten Spielklasse, der Oberliga. Er wurde Sieger in der 34. Deutschen Fernschach-Meisterschaft, die 2005 endete. In den Jahren 2003, 2007 und 200...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Müller_(Schachspieler)
[Theologe] - Gerhard Müller (* 10. Mai 1929 in Marburg), ist ein evangelischer Theologe und ehemaliger Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Braunschweig. Müller ist seit 1957 mit Ursula geb. Herboth verheiratet und hat zwei Söhne. == Leben und Beruf == Müller besuchte die Schule in Marburg an der L...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Müller_(Theologe)

Müller, Gerhard, deutscher evangelischer Theologe, * Marburg 10. 5. 1929; Studium in Marburg, Göttingen und Tübingen; war Pfarrer in Hanau, Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft in Rom, wissenschaftlicher Assistent und Dozent in Marburg, Gastdozent am Deutschen Historischen Institut Ro...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.